Seit Jahren ist der Bremer Bildungshaushalt unterfinanziert. Zusätzlich wird das Bremer Bildungssystem vor immer neue Herausforderungen gestellt.
Nun hat der Senat Haushaltseckwerte für die Haushaltsjahre 2018 und 2019 für den Bereich Bildung veröffentlicht in denen zusätzliche Mittel in Höhe von jeweils 9 Millionen Euro vorgesehen
sind.
Diese zusätzlichen Mittel reichen bei weitem nicht aus, um den aktuellen Bildungsnotstand in Bremen zu beseitigen und den steigenden Schülerzahlen gerecht zu werden.
Die Bremische Bürgerschaft und der Senat werden aufgefordert, dem Bildungshaushalt mehr Geld zuzuweisen und die Senatorin für Kinder und Bildung damit bei der Bewältigung der akuten Probleme in
den KiTas und Schulen zu unterstützen:
JETZT DIE PETITION UNTERSTÜTZEN
Die Bremische Bürgerschaft und der Senat werden aufgefordert, dem Bildungshaushalt mehr Geld zuzuweisen und die Senatorin für Kinder und Bildung damit bei der Bewältigung der akuten Probleme in
den KiTas und Schulen zu unterstützen: www.openpetition.de/petition/online/vorfahrt-fuer-bildung
Das Bremer Bündnis für Bildung wendet sich an die bremische Öffentlichkeit und bittet Sie alle um Unterstützung.
Vielen Dank!