Es gibt immer etwas Neues vom Bremer Bündnis für Bildung. Aktuelle Beiträge, Berichte oder Neuigkeiten rund um unsere Arbeit.
Hier finden Sie alles auf einen Blick.
09.08.2017
Das Bremer Bündnis für Bildung zum neuen Haushaltsentwurf
Der Entwurf des Haushalts 2018/2019 liegt der Deputation für Bildung vor. Das Bremer Bündnis für Bildung stellt dazu fest: Die von über 5000 Bremer*innen unterzeichnete Online-Petition und unsere
Aktionen haben sich gelohnt. mehr...
15.06.2017
Jetzt ist die Bürgerschaft in der Pflicht!
Bündnis übergibt über 5.300 Unterschriften für eine bessere Bildung
Am Donnerstag, 15.6. hat das Bremer Bündnis für Bildung (BBB) dem Präsidenten der Bremischen Bürgerschaft, Christian Weber, über 5.300 Unterschriften der Online-Petition „Vorfahrt für Bildung“
überreicht. mehr...
17.05.2017
182 Millionen Euro fehlen
Aufruf zur Demonstration am 22. Mai 2017 - Start um 13 Uhr am Pier 2
2000 Euro im Jahr weniger gibt Bremen im Vergleich zu den anderen Stadtstaaten Hamburg und Berlin pro Schüler*in aus, so das Statistische Bundesamt im Februar 2017. Das heißt: Im Land Bremen
fehlen jährlich 182 Millionen Euro für die Schulen. mehr...
21.03.2017
„Bündnis für Bildung“ hat erstes Ziel erreicht - Quorum für „Vorfahrt“ steht!
Das Bremer Bündnis für Bildung hatte sich zum Ziel gesetzt, innerhalb von zwei Monaten 4.000 Unterschriften unter die Online-Petition „Vorfahrt für Bildung“ (www.petition-fuer-bildung.de) zu sammeln. Bereits nach drei Wochen wurde dieses Ziel erreicht – nun
soll der Druck für mehr Investitionen in Bildung durch weitere Unterschriften und Aktionen erhöht werden. Unter anderem wird nach den Osterferien eine Postkartenkampagne gestartet. Bis zum 12.
Mai kann die Petition noch unterzeichnet werden. mehr...
21.03.2017
Petition: Vorfahrt für Bildung!
Seit Jahren ist der Bremer Bildungshaushalt unterfinanziert.
Zusätzlich wird das Bremer Bildungssystem vor immer neue Herausforderungen gestellt.
Nun hat der Senat Haushaltseckwerte für die Haushaltsjahre 2018 und 2019 für den Bereich Bildung veröffentlicht in denen zusätzliche Mittel in Höhe von jeweils 9 Millionen Euro vorgesehen sind.
mehr...